Weitere Leistungen
Kostenermittlung
Ein durchgängiges Kostenmanagement unterstützt während einem Projekt ab der ersten Kostenentwicklung, über das operative Projektkostencontrolling, bis hin zu einem abschließenden Projektreview. Wir verwenden probabilistische Methoden, um Unsicherheiten adäquat zu berücksichtigen und somit den Informationsgehalt von Prognosen für Basiskosten und Risiken zu erhöhen.
Durchgeführt mit der Software RIAAT.

Projektanalysen - 2nd Opinion
Begleitende Prüfung von Projekten in verschiedenen Aspekten (z.B. Machbarkeit, Kosten, Risiko, Bauzeit) nach dem Vier-Augen-Prinzip.
Unterstützt durch die Software RIAAT.
Projektreview
Ein Projektreview ist eine rückblickende Analyse mit Fokus auf Ursachen, die zu Änderungen im Projekt geführt haben. Erst ein Projektreview eines abgeschlossenen Projektes ermöglicht die Bewertung des gefahrenen Systems -> Lesson Learned.
Unterstützt durch die Software RIAAT.

Ermittlung des Angebotspreises unter Berücksichtigung von Unsicherheiten
Bestimmung und Ermittlung des Angebotspreises mittels einer durchgängigen Risikoanalyse unter Berücksichtigung der Kalkulationsunsicherheiten und Risiken. Das Ergebnis weist Gewinn- und Verlustzonen mit zugehörigen Wahrscheinlichkeiten aus. Damit wird eine bessere Entscheidungsgrundlage für die Wahl des Angebotspreises bereitgestellt.

Geo Risk Engineering
Geo Risk Engineering ist eine Kombination von geotechnischen Prozessen und Methoden der Risikoanalyse. Damit wird eine bessere Informationsgrundlage für die Entscheidungsfindung bereitgestellt.
Risikoanalyse für Naturgefahren im Infrastrukturbereich
Probabilistische Risikoanalyse für Naturgefahren mit RIAAT zur Bewertung der Intensität und des räumlichen Ausmaßes verschiedener Szenarien (Ereignisbaumanalyse - ETA) und Prozesse (Überflutung, Hochwasser, Murenabgang, Lawine, uvm.).

Integrale Nachhaltigkeitsbewertung
Integrale Nachhaltigkeitsbewertung mit Ökobilanzen (Life Cycle Assessment – LCA) Lebenszykluskostenanalysen (Life Cycle Cost Analysis – LCCA) und sozialen Bewertungsstudien (Social Performance Assessment – SPA) für Infrastrukturen und Bauprojekte aller Art.
